1.7.3 Ventile 
Es gibt drei Sorten Ventile:
-  Fahrradventil / Blitzventil / Dunlopventil
    Rausschraubbar, dies ist das Standardventil. Verbreitet an Touren- oder
    Hollandrädern sowie billigen Rädern.
-  Renn- / Presta- / Sclaverand- / Schlauchreifen-Ventil
    Für Hochdruckreifen geeignetes Ventil, meist fest mit dem Schlauch (bzw.
    Schlauchreifen) verbunden. Nach dem Abnehmen der Ventilkappe wird ein
    Rändelrad hochgeschraubt, erst dann ist das Aufpumpen möglich. Wird
    hauptsächlich bei Rennrädern verwendet.
-  Auto- / Schrader-Ventil
    Ebenfalls fest mit dem Schlauch verbunden. Findet hauptsächlich bei MTB's
    Verwendung. Auch für höhere Drücke geeignet. Benötigt eine größere
    Bohrung in der Fehlge als a) und b). Vorteil: Läßt sich ohne Adapter an
    jeder Tankstelle befüllen.
Achtung: In Felgen mit Bohrungen für Autoventile dürfen keine Schläuche
mit Rennventilen verwendet werden.
http://0x1a.de/rec/fahrrad/faq/technik/raeder/ventile/index.html
Guido Gabriel 
Email: G.Gabriel@LINK-K.gun.de
  1.0 2000-09-25 
FAQ von de.rec.fahrrad
© Copyright 1999-2009 Wolfgang Strobl - drffaq42 auf 0x1a.de